

Wir freuen uns anlässlich der Offenen Ateliers, neben großartiger Kunst für die Augen, auch feine Musik für die Ohren kredenzen zu können!
Samstag, 2.Juni 2018, jeweils um 18:00 Uhr & 19:00 Uhr
„Safe & Sound“ … Acoustic Songs´n´Stories
„Safe & Sound“ steht für …
… akustische Songs zwischen Singer-/Songwriter-Melancholie und rockigem Biss … und
auch welche über weiße Hasen!
… ein Dortmunder Duo, welches auch gelegentlich mal zum Trio wird, oder zum Quartett
… und vermutlich demnächst zur Bigband!
… Geschichten, die zu eigenen Songs wurden … aber manchmal gefallen uns auch die
Geschichten Anderer!
… Reduzierung auf das Wesentliche … so lange genügend Gitarren auf der Bühne stehen!
… 100% handgemachte Musik … „unplugged“ ist sooo 1992!
… 90 Minuten träumen, freuen, entspannen … auch auf der Bühne!
„Safe & Sound“ sind…
Claudia Gawol (Gitarre, Gesang … speed-songwriting)
Jens Thorsten Abel (Bass, Gitarre, Background-Gesang … Soundsortierung)
… und, immer mal wieder, als „special guests“
Steffi Tholenberns (Gitarre, Gesang … Geschepper)
Andy Märker (Gitarre … Stilberatung)
Samstag 08.04.2017 ab 16 Uhr 5 Jahre Atelierhaus kunstDOmäne
Das quirlige Atelierhaus mit 7 Künstler*innen feiert mit einem kreativ-musikalisch-kulinarischem Programm. Von Kinderschminken (16 bis 18 Uhr) mit Jugendlichen des Projekts „Wo geht Kunst“, Hawaiianischem Tanz mit Angela Habermann, Live-Portraits von Franz Ott, Strandkorbbemalung und Livemusik bis hin zur Feuershow (ca. 22 Uhr) mit Johannes Lührs von den Evil Flames. Geschenke? Gern als Act! Meldet euch und schon wird improvisiert mit Geburtstagsgästen im Programm.
www.kunstdomäne.de, info@kunstdomäne.de, www.facebook.com/kunstdomäne 0172 2784130 oder 0174 8832169
Schillerstr. 43 a (Hinterhaus), Eintritt frei
Sonntag 09.04.2017, 15 -18 Uhr Kater-KuuKu im Atelierhaus kunstDOmäne
Kunst und Kulinarisches mit Allem was von der großen 5-jährigen Geburtstagsfeier vom Vortag übrig bleibt und mit Allen, die vom Atelierhaus begeistert sind und ganz locker in die Woche starten wollen. Die kunstDOmäne ist typisch Nordstadt, denn: Das Haus ist KULT – ARTig sind andere.
www.kunstdomäne.de, info@kunstdomäne.de, www.facebook.com/kunstdomäne 0172 2784130 oder 0174 8832169
Schillerstr. 43 a (Hinterhaus), Eintritt frei.
Kommenden Sonntag (12.2.2017) öffnet das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A (Hinterhaus) von 15-18 Uhr zum beliebten KuuKu (Kunst und Kulinarisches). Passend zum Frühling wird es nicht nur im idyllischen Hinterhof sondern auch in den sieben Ateliers zunehmend bunter.
Neugierige jeden Alters sind eingeladen, das abwechslungsreiche Haus zu besuchen – natürlich ganz ohne Eintritt! Druckfrisch liegt auch die neue Jahreskarte (Selfie-Foto) mit Termintipps vor und zeigt schon jetzt die bunte Vielfalt auf. Es wird deutlich, dass das Haus ein beliebter Treffpunkt und sogar nachhaltiger Imagefaktor für die Nordstadt geworden ist.
Museumsnacht von 16 bis 23 Uhr Kunst auf allen Etagen mit abwechslungsreichem Programm:
– 16, 19, 21 Uhr Führungen mit Anette Göke
– 17 Uhr Feuerzauber zum Mitmachen.
Johannes Lührs (Evil Flames) führt in die Kunst des Feuerspuckens mit Drachenzungen ein. Ab ca. 10 bis 99 Jahre
– Künstleraktionen
Schauschnitzen von Karina Cooper
Sprachsammlung „Was siehst du?“ von Rita-Maria Schwalgin
18 Uhr, Portraits von Franz Ott
– 20 Uhr Meisterchor Vocal Crew
– Ab 20 Uhr das Haus als Projektionswand: Vielleicht erkennen Sie sich auch auf einem Foto und blicken schmunzelnd zurück? Fotos von Aktionen und Projekte im Atelierhaus sowie von einzelnen KunstdomäneN unterwegs.
KunstDomäne auf Seite 82 des Programms