Atelierhaus Kunstdomäne macht KuuKu

kunstdomäne auf facebook

Atelierhaus Kunstdomäne macht KuuKu

Am Sonntag, 9. Februar von 15 bis 18 macht die kunstDOmäne in der Schillerstr. 43 a ein erstmaliges KuuKu. Dahinter steckt ein netter Nachmittag mit „Kunst&Kuchen“ und einer stets neuen Überraschung sowie der Möglichkeit das Atelierhaus mit sieben sehr unterschiedlichen Künstler/innen zu besuchen.

Das neue Format wird, die Ferien ausgenommen, jeden zweiten Sonntag im Monat angeboten.

Wer die kunstDOmäne nicht kennt, kennt nicht die Nordstadt – so die feste Überzeugung der sieben KünstlerInnen. Das charmante aber völlig heruntergekommene Hinterhaus wurde nach zeitintensiver Renovierung März 2012 eröffnet. Die künstlerische Bandbreite der Techniken und Ausdruckweisen ist eindrucksvoll.

Das Team (s. Foto von l. nach r.):SONY DSCFranz Ott zeichnet und malt sozialkritisch-politische, durch die Nordstadt und eigene Erfahrungen geprägte, großformatige Gemälde. Karina Cooper (Bildhauerei, abstrakte Malerei) bevorzugt Holz aber auch Materialkombinationen und ist bekannt durch ihre Eisskulpturen. Bei Anette Göke steht der Mensch im Mittelpunkt. Neben freien Acryl- sowie Auftragsarbeiten bietet sie Workshops und Kindergeburtstage an. Johannes Lührs überrascht mit farbstarker Malerei, experimentiert mit Video und Fotografie sowie „seinem Element“ – dem Feuer. Roland Steiner kombiniert flächige Malerei mit Zeichnungen und initiiert so Geschichten im Kopf. A. Diéga schafft durch einfallsreiche Materialkombinationen ungewöhnliche Reliefbilder, Holz- und Bleiskulpturen. Buchstäblich sehenswert ist das Atelier von Rita-Maria Schwalgin mit Fotografien von Industrie-Kultur-Orten sowie ihre Installationen.

Das Haus beteiligt sich u. a. wieder am Hafenspaziergang und der Museumsnacht oder kann nach Absprache besucht werden.

 

Bitte schon mal vormerken:

am 4. Mai werden die Künstler/innenauch auf dem Aplerbecker Künstlermarkt sein.

Termine IV. Quartal 2013 der Kunstdomäne

Hier finden Sie die die weiteren Termine für den Herbst / Winter 2013 der kunstdomäne  im Überblick. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

28.09.13    16-23 h DortmunderDEW21 Museumsnacht
16-18 h Actionpainting > Franz Ott
16-17:30 h Origami > Anette Göke
16-20 h Kurzworkshops mit Feuer und Eis > J. Lührs, K. Cooper
16-23 h Kunsttombola
18, 19, 20 h Live-Musik > Stephanie T homas und Thorsten Hillmann
23.11.13     14-20 h Vorfreude > Art im Advent
Festvorfreude im Atelierhaus: genießen, schauen, staunen, Original-Kunst kaufen
12.2013     14-18 h Art im Advent samstags vor Weihnachten

2013 Kunstdomäne-Termine

13. Dortmunder DEW21-Museumsnacht

Die 13. Dortmunder DEW21-Museumsnacht findet am 28. September 2013 statt.

„Vorhang auf!“
Schon mit ihrem Motto verspricht Dortmunds beliebteste Kulturveranstaltung außergewöhnliche Abenteuer: Ab 16 Uhr können Kulturhungrige an gut 60 Veranstaltungsorten hinter die Kulissen schauen – und das bei rund 600 Einzelveranstaltungen.

Ihrem Motto wird die Dortmunder DEW21-Museumsnacht gleich im doppelten Sinne gerecht: Denn auch wer Theater mag, wird diese Nacht lieben. Doch auch die Herzstücke der Nacht, die Museen sowie Kirchen, Ateliers, Galerien und andere Kultureinrichtungen öffnen wieder ihre Türen für unvergessliche Momente – mit spektakulären Shows, Konzerten, Kabarett, Mitmachaktionen, Lesungen, Theater, Kunstevents und natürlich Ausstellungen und Führungen.

Viele der Veranstaltungen sind für Kinder und Jugendliche.

Die Kunstdomäne mit ihrem Programm finden Sie auf Seite 11.

programm_museumsnacht

Die Eintrittsbänder können auch bei uns erworben werden. Bitte unter 0172-2784130 oder per Kontaktformular melden.

Hafenspaziergang 2013 – Ausführliches Programm am Samstag, den 14. September ab 14:00 Uhr organisiert vom Quartiersmanagement Nordstadt

… und wir, die Kunstdomäne, sind dabei

von 14:00h – 20:00h finden Führungen in 7 Ateliers statt.

Es gibt Mitmachkunst für Jung und Alt: Gestalten Sie ein
„Besucher-Kunstwerk“ für die Museumsnacht mit!

Das gesamte Programm des Hafenspaziergangs finden Sie hier:

Ausführliches Programm Hafenspaziergang 2013

Logo Kulturmeile Nordstadt

Kulturmeile & Friends Samstag, den 22.06.2013

Zauber der Nordstadt Kunst an außergewöhnlichen Orten…..

Erkundung der Kunst und Kreativszene in 4 Bus Touren

www. kulturmeile-and-friends.de

Read more…

Kalender Titelblatt 2013

es sind noch wenige Kalender, mit Werken von Franz Ott, zu haben.

DIN A4 – farbige Drucke – 10€!
Adventsverkauf:
Montags 18h-20h oder Mittwochs von 10h-13h.

Vorfreude auf die Festtage 2012

Anette Göke, Franz Ott, Johannes Lührs und Rita-Maria Schwalgin öffnen Ihre Ateliertüren:

montags 18-20 Uhr
26. November, 3. Dezember, 10. Dezember, 17. Dezember
mittwochs 10-13 Uhr
ab dem 28. November

„Licht zum Träumen“

Fotografien zum Auftanken und Seele baumeln lassen von Rita-Maria Schwalgin
Freitag, den 23.Nov. um 17 bis 18:30 Uhr Vernissage einer „entspannenden“-Ausstellung in der Dortmunder Nordstadt:
Anette Göke wird eine kleine Einführungsrede halten. Sie ist ebenfalls Künstlerin und – wie Rita-Maria Schwalgin – Gründerin des Atelierhauses kunstdomäne.

Die Fotografien zeigen stille Winkel und leise Landschaften an Nord- und Ostsee sowie aus Dortmund. Trotz der für Schwalgin typisch starken Farben und fast grafischer Darstellung, wird die Leichtigkeit betont durch die gewählte Präsentation auf Dibond.

Ort: Quartiersbüro Borsigplatz (im Gebäude der SPK), am Borsigplatz
Ausstellungsdauer: 23.11.2012 bis 25. Januar 2013
Die Öffnungszeiten des Quartierbüros: Di und Mi. 9-17 Uhr I Do 9-12 Uhr
Der Eintritt zur Vernissage und der Ausstellung ist frei.