Kulturhungrige kommen voll auf Ihre Kosten
Ungewöhnliche Papierkunst und emotional temperamentvolle Klänge in der
kunstDOmäne
KuuKu (Kunst und Kulinarisches) im Atelierhaus kunstDOmäne entwickelt sich
zum Nordstadt-Geheimtipp:
Am 14. Februar präsentiert Uwe Schönfelder in dem lichtdurchfluteten
Treppenhaus ungewöhnliche Papierkunst. Für seine zwei, teils
dreidimensionalen Papierobjekte setzt er selbstgefertigtes Kleister-,
Spachtel-, Suminagashi- und Marmorpapiere ein, die er mit verschiedenen
Verfahren herstellt. Für seinen Papiercollagen verwendet er auch
handgeschöpfte Marmorierpapiere der Künstlerin Ursula Schmidt-Troschke aus
Essen, die sie aus der Loktapflanze herstellt. Der gelernte Buchbinder und
Sozialpädagoge zeigt darüber hinaus buchstäblich vielfältige
Origamiarbeiten dank seiner Unikatpapiere interessante Interpretationen
verschiedener Designer.
Peter Sturm, Musiker und Schauspieler, wird optisch/akustische Kostproben
seines breiten Repertoires geben: emotional wandelbar, temperamentvoll
einfach grandios. Das Multitalent wechselt scheinbar mühelos Rollen und
Charaktere, verblüfft in mehreren Sprachen. Neben Deutsch beherrscht er
Englisch, Griechisch, neun deutsche Dialekte, Jodeln, Bauchreden, Scat sowie
Akkordeon, Gitarre und Geige.
Natürlich können die Kulturhungrigen darüber hinaus alle 7 Ateliers
aufsuchen und der Name ist Programm >> Kulinarisches kosten.